Methode
Bei der Methode „Farbe bekennen“ müssen die Teilnehmenden durch das Hochhalten der grünen oder der roten Seite einer Karte zu Impulsfragen, Thesen oder Vorschlägen Stellung beziehen.
Nachdem sich alle positioniert haben, regt die Spielleitung eine Diskussion über die unterschiedlichen Haltungen und Einschätzungen an und moderiert diese.
Ziel
- Entscheidungen treffen
- Eigene und andere Positionen wahrnehmen
- Bewusstwerdung des eigenen Werte- und Normensystems
- Sensibilisierung für Ambivalenzen
Einsatz
Mit Schülerinnen und Schülern, Jugendgruppen, in der Elternarbeit oder bei Seminaren mit Multiplikatoren
Requisiten
- Booklet mit Beschreibung & Einsatzmöglichkeiten der Methode „Farbe bekennen“
- 36 folierte Karten, jeweils mit einer roten und einer grünen Seite.
- Die Karten werden in einem stabilen Plastikschuber geliefert
- Wir liefern Ihnen 10 beispielhafte Situationen zur Anregung mit.