[netbag]
Version 2019

€ 427,00 inkl. 7.00% USt.
Versandkostenfrei in Deutschland,
alle anderen Länder: zzgl. Porto

+
-
sofort lieferbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit 5-6 Tage.


Vollständig überarbeitete Version 2019

Lieferumfang:

[netbag] - Methodentasche zur Prävention der Online-Sucht

Inhalt:

  • Vortrag [Virtuelle Welten]
    (USB-Stick / Micro-USB-Stick  verpackt in einer hochwertigen  Metalldose)
    Technische Voraussetzungen:
    - Microsoft Powerpoint
    - PC, Laptop oder Tablet mit USB-Anschluss, bzw. Micro-USB-Anschluss
  • [Suchtverlauf] und [Fälle zum Suchtverlauf]
    (je 2 x, verpackt in einem stabilen Plastikschuber)
  • Kartenset [Nora am Mittag]
    (verpackt in einem stabilen Plastikschuber)
  • [Facts & Fiction]
    (verpackt in einem stabilen Plastikschuber)
  • [Statementkarten]
    (verpackt in einem stabilen Plastikschuber)
  • Online Quiz [NET-GENERATION]
    (USB-Stick / Micro-USB-Stick  verpackt in einer hochwertigen Metalldose)
    Technische Voraussetzungen:
    - Microsoft Powerpoint
    - PC, Laptop oder Tablet mit USB-Anschluss, bzw. Micro-USB-Anschluss
  • Gutschein über 30,- Euro Warenwert für drogisto.de
  • Drogisto-Kugelschreiber
  • Flyer "12 Klicks für Eltern zum Thema Onlinesucht"
  • Hochwertige Planentasche aus extra starker LKW-Plane
    2 Trennwände, 1 Organizer für Stifte etc. in Verbindung mit flachem Einsteckfach;
    Längenverstellbarer Schultergurt aus original Autosicherungsgurt

Methode

1. Vortrag [Virtuelle Welten]

Der Vortrag "Medienabhängigkeit - Faszinationen und Risiken in der virtuellen Welt" und die Methode "Showroom", mit der Sie eine Diskussion über Sichtweisen und Haltungen im Umgang mit den virtuellen Medien anregen können, eignen sich für Informationsveranstaltungen mit Eltern und Multiplikator*innen aus dem pädagogischen Bereich. Alle Daten sind auf einem USB-Stick, bzw. Micro-USB-Stick in einer hochwertigen Metalldose verpackt.
Ein 32-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen zum Vortrag liegt der Tasche bei.

2. [Suchtverlauf] und [Fälle zum Suchtverlauf]

Anhand neun unterschiedlicher Stationen einer "Suchtkarriere" lernen die Jugendlichen durch den "Suchtverlauf", wie eine Online-Sucht entstehen kann. Von uns beschriebene Alltagssituationen (Fälle zur Online-Nutzung) helfen bei der Einschätzung zwischen einer genussvollen, missbräuchlichen oder gar abhängigen Mediennutzung zu unterscheiden.
Der [Suchtverlauf] und die dazugehörigen Fälle sind je zwei Mal in einem stabilen Plastikschuber in der [netbag] enthalten.

3. [Nora am Mittag]

[Nora am Mittag] - ein Diskussionspiel in Form einer Talkshow für Kinder und Jugendliche zum Thema Online-Sucht. Die Teilnehmer können sich spielerisch mit den Handlungen von Schülern, besorgten Eltern, kompetenten Experten etc. auseinandersetzen.
So wird es möglich, die eigene Perspektive zu verlassen und nachzuvollziehen, durch welche Beweggründe andere zu ihrer Meinung kommen.
Das Karten-Set enthält drei unterschiedliche Fälle mit jeweils vier Rollenkarten und je eine Karte für die Moderation
[Nora am Mittag] ist in einem stabilen Plastikschuber in der [netbag] enthalten.

4. [Facts & Fiction]

"Facts & Fiction" besteht aus einem Kartensatz mit 11 Beschreibungen von Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien und den dazugehörigen Bildern. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, Begriffe und Bilder in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen, das dazugehörige Medium zu erraten und anschließend über das Suchtpotential von unterschiedlichem Mediennutzungsverhalten zu diskutieren.
Das Kartenset im DIN A 4 Format ist innerhalb der [netbag] in einem stabilen Plastikschuber verpackt.

5. [Statementkarten]

Bei dieser Methode müssen 14 verschiedene „Statements“ auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden. Die Teilnehmenden müssen sich entscheiden, ob die Behauptung „RICHTIG“ oder „FALSCH“ ist und diskutieren ihre Einschätzung. Die Auflösung sowie weiterführende Informationen befinden sich auf der Rückseite der Karte.

6. Online Quiz [NET GENERATION]

Die interaktive Methode "NET GENERATION" basiert auf der Spielidee einer Quiz-Show. Innerhalb der Kategorien "Promis", "Allgemeines", "Zahlen & Fakten", "Stimmt´s", "Lol, rofl und Co" sowie "Fehlersuche" sind unterschiedlich schwere Fragen (100/200/300/400/500 Punkte) rund um das Thema Medienabhängigkeit und Computernutzung versteckt. Die Mitspielenden müssen sich unter drei vorgegebenen Antworten jeweils für eine Antwort entscheiden.
Das Quiz ist geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und kann von Gruppen bis zu 40 Personen gespielt werden.
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit USB, bzw. Micro-USB-Anschluss; Powerpoint; Beamer oder Smartboard.
Das Quiz ist in unserer [netbag] in Form eines USB-Sticks / Micro-USB-Sticks in einer hochwertigen Metalldose verpackt.

7. Gutschein über 30,- Euro für drogisto.de

Beim Kauf einer [netbag] erhalten Sie automatisch eine Kundenkarte mit einem Gutschein im Wert von 30,- Euro für unseren Online-Shop drogisto.de.
Hier haben wir Ihnen viele weitere Methoden zur Suchtprävention zusammengestellt.

8. Weitere Inhalte der Tasche:

  • Flyer "12 Klicks für Eltern zum Thema Onlinesucht"
  • drogisto-Kugelschreiber

Preis

427,00 € inkl. 7 % MwSt

Versand

Die [netbag] wird als versichertes Paket versendet.

Wir versenden innerhalb Deutschlands portofrei!

Das Porto für Sendungen ins europäische Ausland und in die Schweiz entnehmen Sie bitte unserer Portotabelle.


keine Artikel im Warenkorb

 

Ich stimme der Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß Datenschutzbestimmungen zu.